Der höchste Tsunami in historischer Zeit hat sich 1958 an der Südküste Alaskas ereignet: Nach einem Erdbeben rutschte aus 1000 Meter Höhe eine Bergflanke in die Lituya-Bucht nahe der Stadt Juneau und erzeugte eine 150 Meter hohe Woge, die am gegenüberliegenden Ufer 500 Meter hoch auflief. Die Eruption des griechischen Feuerberges Santorin 1628 vor Christus führte angeblich zu 60 Meter hohen Tsunamis. Vieles spricht dafür, daß sie die kretisch-minoische Kultur derart erschütterten, daß es zu ihrem Niedergang kam. Im Jahr 365 brausten Mörderwellen durchs östliche Mittelmeer, die Fluten töteten Tausende Einwohner der Stadt Alexandria.
Vielleicht gab es auch noch höhere Tsunamis die aber auf dem offenen Meer stattfanden und so von niemanden gesehen wurden.